Christian Stoxreiter zur Übersicht
Am Samstag, 3. Mai 2025 wurden die Feuerwehren Parschallen-Aich und Nußdorf am Attersee um 14:48 Uhr mit dem Einsatzstichwort: „Brand im Dachbereich – PV Anlage am Dach“ in die Weinbergstraße im Ortsteil Aich alarmiert.
Bohrlöschgeräte und Drohnen im Einsatz:
Aufgrund des Einsatzstichworts wurden unmittelbar nach Alarmierung der ortszuständigen Feuerwehren auch die Drill-X Bohrlöschgeräte aus St. Georgen im Attergau und Mondsee mit dem Hubsteiger alarmiert.
Hitzeschlacht für die Atemschutztrupps
Der Einsatzleiter der Feuerwehr Parschallen-Aich, Thomas Schindlauer, entschied sich nach den ersten Löschversuchen zur Nachalarmierung der Drohnengruppe des Feuerwehrabschnitts Mondsee: „Die Wärmebildkameras der Drohnen zeigten genau die Brandherde unter dem Dach, somit konnten die Atemschutzträger vom Hubsteiger aus zielgerichtet das Dach öffnen und die Glutnester löschen“. Der über fünf Stunden dauernde Löscheinsatz forderte die Atemschutzträger am Dach extrem. Aus diesem Grund wurden weitere Feuerwehren mit Atemschutzträger nachalarmiert.
Einsatz nach über 5 Stunden beendet
Schlussendlich konnten die 103 Einsatzkräfte von 12 Feuerwehren, Rotem Kreuz und Polizei den Brand erfolgreich bekämpfen. Beim Einsatz wurde ein Feuerwehrmann leicht verletzt.
Im Einsatz:
FF Parschallen-Aich
FF Nußdorf
FF St. Georgen i.A.
FF Mondsee
FF Oberwang inkl. Drohne
FF Vöcklamarkt (Atemschutzfahrzeug)
FF Oberaschau
FF Unterach
FF Attersee
FF Au-See
FF St. Lorenz (Drohne)
FF Oberhofen (Drohne)
Abschnittsfeuerwehrkommandanten Attersee und Mondsee